5 November 2025
Eine PRINCE2®-Zertifizierung zu erwerben, während du in Vollzeit arbeitest, kann eine echte Herausforderung sein. Arbeitsverpflichtungen, enge Deadlines und private Termine unter einen Hut zu bringen...
Eine PRINCE2®-Zertifizierung zu erwerben, während du in Vollzeit arbeitest, kann eine echte Herausforderung sein. Arbeitsverpflichtungen, enge Deadlines und private Termine unter einen Hut zu bringen und gleichzeitig für eine Prüfung zu lernen, erfordert Disziplin und eine gute Planung. Doch mit den richtigen Strategien gelingt dir beides – ganz ohne Leistungseinbußen.
Wenn du als Projektmanager*in berufstätig bist und dich auf PRINCE2 vorbereitest, helfen dir diese praktischen Schritte dabei, deinen Arbeitsalltag effektiv zu meistern und dein Lernpensum im Blick zu behalten.
Gutes Projektmanagement beginnt mit einer soliden Planung – und das gilt auch für deine Prüfungsvorbereitung. Ein strukturierter Lernplan hilft dir, den PRINCE2-Lehrstoff in überschaubare Einheiten aufzuteilen, sodass du Schritt für Schritt lernst und nicht erst kurz vor der Prüfung alles auf einmal.
Beginne damit, deine aktuelle Arbeitsbelastung realistisch einzuschätzen und feste Zeitfenster fürs Lernen zu definieren. Schon 30 bis 60 Minuten pro Tag summieren sich mit der Zeit. Ein Lernkalender, in dem du für jede Einheit konkrete Themen einplanst, stellt sicher, dass du bis zum Prüfungstag alle Inhalte abgedeckt hast.
Wenn dein Alltag kaum Freiräume lässt, kann dir die Pomodoro-Technik helfen: Dabei lernst du in konzentrierten Einheiten von 25 bis 30 Minuten und machst danach eine kurze Pause – so erhöhst du deine Merkfähigkeit und beugst Erschöpfung vor.
Bei einem vollen Arbeitskalender ist Flexibilität entscheidend. Statt dich ausschließlich auf Lehrbücher zu verlassen, solltest du auch Online-Kurse, mobile Lern-Apps und Audioformate in Betracht ziehen, mit denen du unterwegs lernen kannst.
PRINCE2.com bietet verschiedene Lernformate an, darunter eLearning-Kurse, die du jederzeit abrufen kannst – ideal, um Lerneinheiten flexibel in deinen Arbeitsalltag zu integrieren. Podcasts zu PRINCE2 während der Fahrt zur Arbeit oder digitale Karteikarten in der Mittagspause können helfen, zentrale Inhalte zu festigen.
Auch interaktive Quizze und Übungsprüfungen sind sehr nützlich: Sie zeigen dir in Echtzeit, welche Themen du bereits beherrschst und wo du noch nachbessern solltest – und sie bereiten dich gezielt auf die Prüfungssituation vor.
Eine der effektivsten Methoden, dich auf PRINCE2 vorzubereiten, ist die direkte Anwendung im Berufsalltag. Da PRINCE2 ein strukturiertes Projektmanagement-Framework ist, kannst du seine Prinzipien gezielt in deinen Projekten einsetzen – das vertieft nicht nur dein Verständnis, sondern steigert auch die Effizienz deiner Arbeit.
Wenn du zum Beispiel den phasenbasierten Ansatz von PRINCE2 auf echte Projektsituationen anwendest, verinnerlichst du zentrale Konzepte und erlebst gleichzeitig ihren praktischen Nutzen. Auch der Einsatz von PRINCE2-Vorlagen wie Risikoregister oder Business Cases im Arbeitskontext hilft dir, die Theorie besser zu verstehen und ihre Relevanz einzuordnen.
Entdecke unsere kostenlosen PRINCE2-Vorlagen zum Download.